Bilder vom Windpark in Wilsum
Der
neue Windpark in Wilsum, wie auch die Windparks in Laar und Emlichheim
stellen wohl die auffallendsten Zeichen der Veränderungen in der
Niedergrafschaft dar. In den letzten Jahrzehnten vollzogen sich die
Veränderungen zumeist in der Fläche: in der Gestalt neuer
Baugebiete, Straßen und Feriengebiete.
Die neuen Windräder erstrecken sich nun - fast monumental -
in die Höhe. Die Beeinflussung des Landschaftsbildes ist sicherlich
unverkennbar. Wie schon beim Bau der ersten Schornsteine oder bei der
Errichtung der Überlandleitungen in den 50er Jahren erhält
das Landschaftsbild nun wieder neue vertikale Elemente.
Ob die Windräder nun störende Gebilde sind oder ästhetische
Bauwerke moderner Ingenieurskunst, ob sie in die Landschaft passen oder
nicht: wir zeigen hier - ganz ohne Wertung - ein paar Bilder vom Windpark
in Wilsum.
Ein noch ungewohntes Bild: Blick von der Windmühle auf die
reformierte Kirche in Uelsen. Im Hintergrund der Windpark Wilsum.
Vergrößerung hier (58 kB)
|
.
|